In besten Händen bei der Anwaltskanzlei Waizenhöfer in Pfullendorf und Bad Saulgau
Für unsere Kanzleimitarbeiter stehen Ihre Anliegen im Vordergrund. Lernen Sie uns auf dieser Seite besser kennen.
Die Kanzlei und ihre Mitarbeiter
Rechtsanwalt Jürgen Waizenhöfer
Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Verkehrsrecht im Jahre 2005
- Ernennung zum Fachanwalt für Verkehrsrecht im Jahre 2005
Tätigkeitsschwerpunkt
- Straßenverkehrsrecht
Interessenschwerpunkt
- Allgemeines Zivilrecht
Mitgliedschaften
- Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV
Persönliches:
Schulausbildung und Studium
- 1982 Abitur am Gymnasium in Albstadt-Ebingen
- 1982/1983 15 Monate Wehrdienst
- 1983 bis 1989 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen bei ständiger paralleler Mitarbeit in einer Bauschreinerei zur Mitfinanzierung des Studiums
- 12.06.1989 Staatsexamen in Baden-Württemberg
Beruflicher Werdegang
- Juristischer Vorbereitungsdienst als Rechtsreferendar am Landgericht Hechingen von Oktober 1989 bis Juni 1992 und Nebentätigkeit in einer Anwaltskanzlei
- II. Staatsexamen in Baden-Württemberg am 30.06.1992 mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerrecht
- Zulassung der Rechtsanwaltschaft am 30.07.1992
- Selbstständige Tätigkeit als freier Mitarbeiter in einer Pfullendorfer Kanzlei in der Zeit von August 1992 bis April 1997
- Gründung einer Einzelkanzlei im Mai 1997
- Gründung einer Sozietät im Jahre 2001
- Gründung der überörtlichen Sozietät Rechtsanwälte Waizenhöfer und Kollegen im Jahre 2003
- Ernennung zum Fachanwalt für Verkehrsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen am 11.11.2005
Persönliche Angaben
Name: Jürgen Waizenhöfer
Geboren: 1963 in Balingen
Familienstand: geschieden, 2 Kinder
Interessen
Italienische Sprache, Mountainbiken und Rennradfahren, Ausdauer- und Kraftsport
Rechtsanwalt Jens-Ole Meßow
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
- Familienrecht
- Mietrecht
- Wohnungseigentumsrecht
Interessenschwerpunkte
- Erbrecht
- Grundstücksrecht
- Allgemeines Zivilrecht
Mitgliedschaften
- Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
- Mitglied des deutschen Mietgerichtstags e.V.
- Mitglied der ARGE Mietrecht und Immobilien DAV
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Arbeitsrecht im Jahre 2004
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Jahre 2006
- Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht im Jahre 2006
- Ernennung zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Jahre 2008
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Familienrecht im Jahre 2010/2011
- Ernennung zum Fachanwalt für Familienrecht im Jahre 2011
Persönliches:
Schulausbildung und Studium
- 1990 Abitur in Bonn
- 1993-1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität in Bonn
- 1997 I. Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen, Schwerpunkt Arbeitsrecht
- 1998-1999 Juristischer Vorbereitsungsdienst als Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Oldenburg
- 1999 II. Staatsexamen in Niedersachsen, Schwerpunkt Arbeitsrecht
Beruflicher Werdegang
- Seit 01.01.2000 als Rechtsanwalt u.a. in Solingen, Bremerhaven und Sigmaringen
- 2005 Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen
- 2006 Ernennung zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen
- 04.2009 Eintritt in die Rechtsanwaltssozietät Waizenhöfer und Kollegen
- 10.2011 Ernennung zum Fachanwalt für Familienrecht durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen
Persönliche Angaben
Name: Jens-Ole Meßow
Geboren: 1972 in Bonn
Familienstand: ledig, 2 Kinder
Rechtsanwalt Andreas Rößner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Sozialrecht
- Allgemeines Zivilrecht
Interessenschwerpunkte
- Strafrecht
- AGB-Recht
Mitgliedschaften
- Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
- Mitglied der ARGE Arbeitsrecht
- Mitglied der ARGE Handels- und Gesellschaftsrecht
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Arbeitsrecht im Jahre 2005
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht im Jahre 2006
- Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht im Jahre 2007
Persönliches:
Schulausbildung und Studium
- 1994 Abitur am Wirtschaftsgymnasium Albstadt
- 1994/1995 Wehrdienst bei der X. Panzerdivision in Sigmaringen und Horb am Neckar
- 1996 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 01.2001 I. Staatsexamen in Baden-Württemberg
Beruflicher Werdegang
- Juristischer Vorbereitungsdienst als Rechtsreferendar am Landgericht Hechingen von 2001 bis April 2003
- Staatsexamen in Baden-Württemberg am 26.04.2003
- Zulassung der Rechtsanwaltschaft am 20.06.2003
- Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt in einer Reutlinger Kanzlei vom Juni 2003 bis Februar 2004
- Eintritt in die Anwaltssozietät Waizenhöfer und Kollegen am 01.03.2004
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Arbeitsrecht im Jahre 2005
- Fachanwaltsausbildung im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht im Jahre 2006
- Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen am 25.06.2007
Persönliche Angaben
Name: Andreas Rößner
Geboren: 1974 in Albstadt-Ebingen
Familienstand: ledig, 2 Kinder
Interessen
Radfahren, Joggen, Skifahren, Schwimmen
Kanzleimitarbeiter

Claudia Diebold
Rechtsfachwirtin

Carina Eberhard
Rechtsanwaltsfachangestellte

Sandra Ströhle
Rechtsanwaltsfachangestellte

Sara Glöckler
Rechtsanwaltsfachangestellte

Martina Weiß
Rechtsfachwirtin

Lisa Heß
Rechtsanwaltsfachangestellte

Eva Mägerle
Rechtsanwaltsfachangestellte

Heike Kolpin
Fachkraft für Bürokommunikation seit 1990 als Rechtsanwaltsfachangestellte tätig

Barbara Mania
Bürokraft

Ina Waizenhöfer
Studentische Hilfskraft

Jana Straub
Bürokraft
Am Standort Bad Saulgau

Leonie Züge
Rechtsanwaltsfachangestellte

Jutta Nassal
Ausgebildete Einzelhandelskauffrau seit 2000 als Rechtsanwaltsfachangestellte tätig
Wir suchen!
Stellenanzeige für die Rechtsanwaltskanzlei Waizenhöfer & Kollegen
Zur Verstärkung unseres Teams, bevorzugt am Standort in Pfullendorf, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit:
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst alle in einer Anwaltskanzlei typischerweise anfallenden Tätigkeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) setzen wir voraus. Wünschenswert wären Kenntnisse zum Umgang mit der Kanzleisoftware RA-MICRO.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima sowie eine leistungsgerechte Bezahlung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!